ROH-VEGAN, wie fang ich an?

Für viele Menschen ist die Ernährung ein sehr wichtiger Teil ihrer (spirituellen) Weiterentwicklung.

Um Dir den Einstieg in die roh-vegane Ernährung vielleicht etwas zu erleichtern, habe ich einige Informationen zusammen getragen.

Viel Freude und Genuss damit!



Punkt 1. 
Fang einfach an. Genau so, wie es für Dich gut ist.

Nutze das, was Du bereits hast.
Kauf frisches Biogemüse und hol Dir einfache Rezepte aus dem Internet.
Z.B. hier:
http://kraftort-rohkostkueche.de/kategorie/rezepte/ Der „Regenbogensalat“ ist super, genau wie der „Linsensprossensalat“, der allerdings selbst gezogene Sprossen beinhaltet. Darauf gehe ich gleich ein.
Einfach und lecker und gut zu varieren ist auch das Rezept auf der Seite: „Bestes glutenfreies Lebens-Brot“.
Weitere schöne Rezept-Seiten sind:


Hier gibt es z.B. eine leckere 42 Grad warme Rohkost-Tomatensuppe, die Du auch mit Brokkoli oder Blumenkohl varieren kannst.

Wenn Du Deine Mahlzeiten noch mit Wildkräutern aufpeppen willst, gibt es sehr viele Möglichkeiten. Auch darüber gibt es viele Infos im Internet. Du brauchst nicht mal ein eigenen Garten, denn viel ist auf der Fensterbank anbaubar (wenn Du willst).

Du kannst für den Anfang gerne Deinen Backofen nutzen, wenn Du z.B. rohes Brot oder Cracker trocknen willst. Einfach auf die kleinste Stufe einstellen und mit einem Holzlöffel z.B. die Ofentüre einen Spalt breit offen stellen.

Du kannst Deinen Pürierstab nutzen um Dips, Cremes, Suppen, Fruchtleder usw. herzustellen; Deine Küchenmaschine, Raspeln und Reiben, für Salate usw. Nutze das, was Du hast.

Wenn Du auf den Geschmack gekommen bist, kommt vielleicht ein Hochleistungsmixer dazu, ein Blender, ein Dörrautomat, ein Sprossenturm…. Doch das alles brauchst Du nicht, um mit Rohkost zu starten.

Punkt 2. 
Keimlinge, Sprossen, Grünkraut

Es ist ganz leicht, aus Biosamen mega wertvolle und mega leckere Keimlinge und Sprossen herzustellen. Aus manchen Samen kann man auch das leckere Grünkraut ziehen. Auch dafür brauchst Du nicht viel. Ein wenig Platz in der Küche oder einem anderen Raum, ein paar leere, sauber Gläser von Gurken oder Marmeladen und zum Abdecken Küchenpapier und Gummibänder….

Hier gibt es einen sehr schönen Videokanal, wo in vielen kleinen Videos die verschiedenen Möglichkeiten siehst und wie Du genau welche Samen keimen lässt:
Punkt 3. 
Sprich einfach Menschen an, die schon Erfahrung mit veganer Rohkost haben. Sie sind gerne bereit, Dir Hilfestellung, Impulse und Anregungen zu geben.

Noch eine Herzensempfehlung von mir: Schau Dir mal den Urs Hochstrasser an. Er hat auch einen Youtube Kanal, den Du auf seiner Webseite findest: https://www.urshochstrasser.ch/rezepte.htm

Also, liebes göttliches Lichtwesen, fang einfach an und ernähre Dich gesund und froh. Wertschätze das Leben aller Wesen und hol Dir Deine pflanzliche Lichtnahrung. Ich wünsche Dir viel Freude, die allerbeste Gesundheit und immer alles Liebe